Im 1988 hatte Walter Hadorn die Idee, das über 100-jährige Rösslispiel mit 20 Rössli, 2 Kutschen, Elefant und Schiff, Orgel, Transportanhänger und diversem Zubehör zu kaufen. Rasch haben sich Interessierte gefunden, die bereit waren, mittels Anteilscheinen zu 100 und 500 Franken ihren Beitrag zu leisten, damit der Erwerb des Rösslispiels möglich wurde. Mittlerweile zählt die Genossenschaft 500 Mitglieder. Es können immer noch Anteilscheine erworben werden. Während Jahrzehnten gehörte es zum Jahrmarkt in Dörfern und zur jährlichen «Chilbi» in der Stadt: das Rösslispiel. Heute gibt es nur noch einige wenige davon. Mit Hingabe und Liebe pflegen wir unser Rösslispiel, das nicht nur von kleinen Kindern geliebt wird.